Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/www/b69/leihs/_diebuch1/wp-content/plugins/wpdiscuz/themes/default) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/496/site4995828/web:/home/.sites/496/site4995828/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/496/site4995828/web/wp-content/plugins/wpdiscuz/forms/wpdFormAttr/Form.php on line 146 #103 Ungelesen und abgebrochen: Welche Bücher schaffen es nicht in den Podcast? - Die Buch Skip to main content

Welche Bücher schaffen es eigentlich nicht in unseren Podcast und warum? Wir schauen hinter die Kulissen von „Die Buch“ und zeigen euch, was ein gutes Podcast-Buch für uns ausmacht und was nicht.

Spoiler Alert: Die Auswahl unserer Podcast-Bücher ist subjektiv. Je nach Lebensphase, Lust und Laune wählen wir Bücher aus, die wir gemeinsam besprechen. Manchmal gibt ein tolles Buch aber zu wenig her, um in einer 20-40 minütigen Folge besprochen zu werden. Wie wir zu unserer Auswahl gelangen, möchten wir in diesem Gespräch transparent machen und sprechen über einige ungelesenen/abgebrochenen/noch zu lesenden Bücher;

  • Fernanda Trías, „Rosa Schleim“
  • Carol Ann Duffy, „The World’s Wife“
  • Jessica Au, „Cold Enough for Snow“
  • Xue Xinran, „The Good Women of China“
  • Maggie Nelson, „Bluets“
  • Elena Ferrante, „My Brilliant Friend“

Bleibt ihr lieber dran, auch wenn euch ein Buch nicht catcht, oder brecht ihr Bücher ab? Schreibt uns an plaudern@diebuch.at!

Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Wir freuen uns über deinen Kommentarx