Skip to main content

Julia Ritter (rechts) und Sophia Stanger (links) von „Die Buch. Der feministische Buchpodcast“. © Katrin Seifried

Die Buch. Der feministische Buchpodcast ist ein Podcast über Bücher von Frauen und Themen, die uns alle bewegen. Für Bücherwürmer, Lesefaule, Feminist*innen und alle, die es noch werden wollen.

Bei „Die Buch“ erwarten euch spannende Buchtipps und inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über Klima und Rassismus, Arbeit und Familie , Krieg und Flucht, Geschichte und Gewalt, psychische Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem „Klassikerinnen„-Projekt stellen wir euch außerdem literarische Klassiker von Frauen vor, die ihr bestimmt nicht in der Schule gelesen habt, die aber einen Platz im Kanon verdienen.

Ihr könnt uns außerdem via Steady unterstützen. Ab 5 Euro im Monat werdet ihr Teil der Die Buch-Community und bekommt großartige Goodies – z.B. das „Bücher von Frauen“-Poster oder die Teilnahme am „Die Buch-Club“. Alle Infos zu Steady gibt’s auf www.steadyhq.com/diebuchpodcast.

 

Sophia Stanger arbeitet im NGO-Bereich und beschäftigt sich mit Frieden, Konflikt und Klimagerechtigkeit. Sie hat Politikwissenschaften, afrikanische Literaturwissenschaften und Friedens- und Konfliktforschung studiert. Das Politische sucht sie nicht nur im großen Weltgeschehen, sondern auch im täglichen Tun.

© Katrin Seifried

Julia Ritter ist in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, schreibt, spricht und führt Interviews. Sie hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Anglistik studiert. Ihr Herz schlägt besonders für englischsprachige Literatur.

© Katrin Seifried