
Ob sinnbildliche Verschränkung von Patriarchat und Kapitalismus, oder emanzipierte Frau, die alles kann – Barbie polarisiert auch in feministischen Kreisen. Der gleichnamige Film hat die Debatte wieder angestoßen, nicht zuletzt,…
Ob sinnbildliche Verschränkung von Patriarchat und Kapitalismus, oder emanzipierte Frau, die alles kann – Barbie polarisiert auch in feministischen Kreisen. Der gleichnamige Film hat die Debatte wieder angestoßen, nicht zuletzt,…
Frauen sind im Literaturbetrieb noch immer unterrepräsentiert. Das zieht sich leider durch alle Bereiche von der Veröffentlichung bis hin zu medialen Berichterstattung, Buchpreisen, Bestsellerlisten, akademischen Auseinandersetzung und Rezeption in Schulen.
Unser Podcast wird vier Jahre alt – wie cool ist das denn?! Als Dankeschön haben wir deshalb ein tolles Geburtstagsgeschenk für euch. Wir verlosen ein Klassikerinnen-Bücherpaket, zur Verfügung gestellt von Reclam…
Wie schreiben Frauen? Warum geraten die Bücher von Frauen in Vergessenheit? Und hätte Shakespeares Schwester eine berühmte Autorin werden können? Hier findet ihr drei Bücher, die sich mit Fragen rund…
100 Bücher von Frauen aus 100 Folgen „Die Buch“ – chronologisch nach Veröffentlichung der Podcast-Folgen geordnet.
Ab 1. April 2024 erhält „Die Buch“ die Förderung Medienstart der Wirtschaftsagentur Wien. In unserem Projekt „Die Buch“ Verified möchten wir unseren Podcast professionalisieren und auf wirtschaftlich unabhängige Beine stellen.
Ihr wollt eine geballte Ladung Kampfgeist? Am Weltfrauentag aka Feministischer Kampftag können wir die gut gebrauchen. Auch wenn bei uns jeder Tag Frauentag ist, haben wir hier eine Liste mit…
Ihr sucht nach einem sinnvollen Geschenk? Schenkt feministische Literaturkritik! Mit einem Steady-Geschenkabo von „Die Buch“ bekommen eure Freund*innen, Familie, Kolleg*innen großartige Goodies. Außerdem helft ihr, unseren Podcast möglich zu machen!
Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Aber wisst ihr, warum genau dieses Datum von der UN ausgewählt wurde? In unserem ersten Podcast-Buch zum…
Hier findet ihr eine Liste der Nennungen von „Die Buch“ in den Medien seit unserer Gründung.
Die Buch goes live! Lange ist es her, dass wir eine Live-Veranstaltung abhalten durften, aber diesen Herbst ist es wieder soweit. Am 27.9. um 18:30 Uhr sprechen wir live über…
Ob sinnbildliche Verschränkung von Patriarchat und Kapitalismus, oder emanzipierte Frau, die alles kann – Barbie polarisiert auch in feministischen Kreisen. Der gleichnamige Film hat die Debatte wieder angestoßen, nicht zuletzt,…
“Eine Frau braucht Geld und einen eigenen Raum…” um einen Podcast zu machen! Das wusste schon Virginia Woolf. Das Podcast-Studio haben wir, jetzt fehlt nur noch eure Unterstützung. Denn unabhängigen,…
Von Ablehnung bis Affirmation: Mutterschaft ist ein zentrales Thema in vielen feministischen Büchern – ob es die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern ist, die eigene Rolle als Mutter oder die…
Wir freuen uns sehr, am Weltfrauentag unseren Podcast im österreichischen Frühstücksfernsehen Café Puls auf PULS 4 vorgestellt zu haben.
Bei Die Buch lesen wir Bücher durch eine feministische Brille. Was das für uns bedeutet und wie wir uns Büchern nähern, haben wir für euch hier zusammengefasst. Seht diese Reihe…
Dafür geht es 2021 mit vielen neuen Ideen, Projekten und Podcastfolgen weiter!
Endlich ist es soweit! Wir stellen euch vor, woran wir in den letzten Wochen gearbeitet haben: unser neues Format Die Buch – Extended!
Sorority, das Netzwerk für Frauen*, macht Die Buch diesen Monat zu den „Heroines of the Month“. Welche Ehre! Denn wir befinden uns in guter Gesellschaft.
Jede zweite Woche gibt es eine neue Folge des feministischen Buchpodcasts, aber wie verpasst ihr keine einzige mehr? Hier ein kleiner Leitfaden.
Die Buch. Der feministische Buchpodcast ist ein Podcast über Bücher von Frauen und Themen, die uns alle bewegen. Für Bücherwürmer, Lesefaule, Feminist*innen und alle, die es noch werden wollen.
Du hast dich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet.