100 Bücher von Frauen aus 100 Folgen „Die Buch“ – chronologisch nach Veröffentlichung der Podcast-Folgen geordnet.
- Kassandra, Christa Wolf
- Was würde Frida tun, Elizabeth Foley und Beth Coates
- Book of Memory, Petina Gappah
- The Plague of doves, Louise Erdrich
- On Fire, Naomi Klein
- Transit, Anna Seghers
- Die vierzig Geheimnisse der Liebe, Elif Shafak
- Red Dust Road, Jackie Kay
- Normal People, Sally Rooney
- Heimkehren, Yaa Gyasi
- Hippocampus, Gertraud Klemm
- Hotel World, Ali Smith
- Emotionaler Leerstand im privaten Eigentum, Lena Hödl
- How to Fail, Elizabeth Day
- Under the Tongue, Yvonne Vera
- Identitti, Mithu Sanyal
- The Passion of Artemisia, Susan Vreeland
- Die Liebhaberinnen, Elfriede Jelinek
- Die Zeit der Schmetterlinge, Julia Alvarez
- Hamnet, Maggie O’Farrell
- Du bist dran, Mieze Medusa
- The Secret Life of Baba Segi’s Wives, Lola Shoneyin
- Riot Don’t Diet, Elisabeth Lechner
- Wetter, Jenny Offill
- I Love Dick, Chris Kraus
- Girl, Woman, Other, Bernadine Evaristo
- No More Bullshit, Noor Soliman
- Difficult Women, Helen Lewis
- Hinter dem Regenbogen, Nadia Hashimi
- Invisible Women, Caroline Criado-Perez
- Ich fühl’s nicht, Liv Strömquist
- Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen, Sarah Cooper
- Feministinnen haben den besseren Sex, Flo Perry
- Mental Load. A Feminist Comic, Emma
- Wut und Böse, Ciani-Sophia Hoeder
- Ändert sich nichts, ändert sich alles, Katharina Rogenhofer
- Der Report der Magd, Margaret Atwood
- Die Gabe, Naomi Alderman
- Radikale Zärtlichkeit, Seyda Kurt
- Carol, Patricia Highsmith
- Rebel Minds, Melanie Jahreis
- The Devil that Dances on the Water, Aminatta Forna
- Frauenfragen, Mari Lang
- Klatschen reicht nicht, Luna Al-Mousli
- Irgendwann geht auch das vorbei, Pamela Rußmann
- Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt, Nicole Seifert
- Das Buch von der Stadt der Frauen, Christine de Pizan
- Little Gods, Meng Jin
- Das Paradies ist weiblich, Tanja Raich
- Kämpferinnen, Birgit Buchinger, Renate Böhm, Ela Großmann
- Annette, ein Heldinnenepos, Anne Weber
- In Her Footsteps, Lonely Planet
- Book Rebels: 75 Heldinnen aus der Literatur, Annette Pehnt
- Die Diplomatin, Lucy Fricke
- Selma, Küsse, Kuddelmuddel, Melina Berling, Hannah Rödel
- Nebenan, Kristine Bilkau
- Jugend einer Arbeiterin, Adelheid Popp
- How to Suppress Women’s Writing, Joanna Russ
- Bittersüße Schokolade, Laura Esquivel
- Patriarchale Belastungsstörung, Beatrice Frasl
- Stolz und Vorurteil, Jane Austen
- Frankenstein, Mary Shelley
- Das Licht der Frauen, Zanna Sloniowska
- Orlando, Virginia Woolf
- War das jetzt rassistisch? Adjanie Kamucote
- The Mermaid of Black Conch, Monique Roffey
- Geradegerückt, Beate Hausbichler, Noura Maan
- Die gelbe Tapete, Charlotte Perkins Gilman
- Ungeschönt, Jaqueline Scheiber
- Die Hälfte der Sonne, Chimamanda Ngozi Adichie
- Spät lieben gelernt, Erica Fischer
- How the One-armed Sister Sweeps Her House, Cherie Jones
- Ein Ort namens Wut, Amani Abuzahra
- The Story of Art Without Men, Katy Hessel
- Einzeller, Gertraud Klemm
- Wandering Souls, Cecile Pin
- Wir sehen uns am Meer, Dorit Rabinyan
- Things I Don’t Want to Know, Deborah Levy
- The Cost of Living, Deborah Levy
- Real Estate, Deborah Levy
- Das Geisterhaus, Isabel Allende
- Die Wand, Marlen Haushofer
- Woman at Point Zero, Nawal el Saadawi
- Rezitativ, Toni Morrison
- Gittersee, Charlotte Gneuß
- Die Farbe Lila, Alice Walker
- Dämmerung, Octavia Butler
- Neue Töchter Afrikas, Margaret Bugsby
- Solidarität, Natasha Strobl
- Beate Uhse. Ein Leben gegen Tabus, Katrin Rönicke
- Hex, Jenni Fagan
- Eine Tochter Harlems, Louise Meriwether
- Ein Mädchen mit Prokura, Christa Anita Brück
- Freundliche junge Damen, Mary Renault
- Die Waffen nieder, Bertha von Suttner
- Lost & Found, Kathryn Schulz
- Clever Maids, Valerie Paradiz
- The Deep, Rivers Solomon
- Der verkaufte Feminismus, Beate Hausbichler
- Wide Sargasso Sea, Jean Rhys
13. Juli 2024 um 7:15 Uhr
Finde euch großartig!! Danke!!
Ich hätte gerne mal DIE NEBEL VON AVALON (Marion Zimmer Bradley) von euch besprochen gehört. Es ist eines meiner Lieblingsbücher und zutiefst feministisch, wie ich finde. Vielleicht habt ihr mal Lust dazu.
ALLES LIEBE UND HERZLICHE GRÜSSE AUS DEM PIELACHTAL
NINA ZELLER
14. Juli 2024 um 12:24 Uhr
Vielen Dank, liebe Nina! Das freut uns sehr!