Skip to main content
Tag

Gertraud Klemm

#100 Special! Die besten Bücher von Frauen aus 100 Folgen

By PodcastNo Comments

Wir lassen die letzten 100 Folgen Revue passieren, sprechen über unsere Highlights und holen uns Lesetipps für die nächsten 100 Folgen. Ehemalige Gästinnen wie Gertraud Klemm, Magda Birkmann, Anne Sauer und Pamela Rußmann erzählen uns über ihre Lieblingsbücher aus dem Podcast und auch ihr habt auf Social Media abgestimmt. Wer wohl eure Favoriten waren, erfahrt ihr in dieser Folge. Ganz besonders war der Ort, an dem wir diese Folge aufnehmen konnten: Hallstatt Hideaway Mountain Lesehotel. Danke für die Einladung!

Read More

#80 Geburtstagsspecial! Welcher Feminismus hat Recht? – „Einzeller“ von Gertraud Klemm

By PodcastNo Comments

Welcher Feminismus hat Recht? „Einzeller“ von Gertraud Klemm stellt die polarisierenden Fragen, die die öffentliche Debatte beherrschen. Anhand einer feministischen WG zeigt sie verschiedene Arten von Feminismus und die Lebensrealitäten verschiedener Frauen aus unterschiedlichen Generationen. Dabei bleibt das Buch uns auch einige Nuancen schuldig.

Read More

#50 Wie sieht eine Welt aus, in der Frauen das Sagen haben? – „Das Paradies ist weiblich“ von Tanja Raich

By PodcastNo Comments

Eine machthungrige Matriarchin, ein missverstandenes Seepferdchen und ein diskriminierter Autor: Ihnen begegnen wir unter anderem im Buch „Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben“ (Kein & Aber 2022; hg. Tanja Raich). In zwanzig Texten schildern deutschsprachige Autor*innen von Gertraud Klemm über Mithu Sanyal und Sophia Süßmilch ihre Gedanken zu einer „weiblichen Welt“. Das Buch öffnet utopische Räume und dystopische Abgründe, zeigt wissenschaftliche und historische Zusammenhänge, kehrt bestehende Verhältnisse um und stellt die Frage: In welcher Welt wollen wir leben?
Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!

Read More

#11 Extended! Frauen im Literaturbetrieb mit Gertraud Klemm

By PodcastNo Comments

“Hippocampus” erzählt von einem feministischen Road Trip durch Österreich. Eine 68er-Feministin und ein Mittzwanziger aus Wien reisen in einem kleinen Bus durch das Land, um die verstorbene Autorin Helene Schulze der Vergessenheit zu entreißen.
Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!

Read More