Skip to main content
Tag

Kolonialismus

#84 Klassikerinnen! Magischer Realismus, Frauenfiguren und Patriarchat in „Das Geisterhaus“ von Isabel Allende

By PodcastNo Comments

Schon als Teenager haben wir „Das Geisterhaus“ von Isabel Allende gelesen und geliebt. Das Buch beschreibt die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen und ist gespickt mit spannenden Frauenfiguren, verwinkelten Plots und magischen Begebenheiten. Doch wie hat sich unsere Perspektive auf das Buch verändert? In der aktuellen Folge besprechen wir diese Klassikerin der lateinamerikanischen Literatur aus einer feministischen Perspektive – und bringen auch einige Kritik ins Gespräch.

Read More

#66 Klassikerinnen! Warum ist Jane Austen immer noch so beliebt? – „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen

By Podcast2 Comments

Wir stellen euch eine unbestrittene Klassikerin der Weltliteratur vor und sprechen über „Stolz und Vorurteil“ (1813) von Jane Austen. Julia erklärt, warum es ihr Lieblingsbuch ist, was Jane Austen mit Feminismus zu tun hat und welche Jane Austen-Mythen sie nicht mehr hören kann.
Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!

Read More