Skip to main content
Tag

Nigeria

#75 Klassikerinnen! Afrikanische Literatur für Einsteiger*innen – „Half of a Yellow Sun“ von Chimamanda Ngozi Adichie

By PodcastOne Comment

„Die Hälfte der Sonne“ von Chimamanda Ngozi Adichie erzählt von Ugwu, der als Houseboy zu Odenigbo, einem linksintellektuellen Professor, und dessen Freundin Olanna zieht. Gemeinsam erleben sie die Erfolge und Niederlagen ihrer Zeit und die Hoffnung auf ein unabhängiges Biafra. Der englische Journalist Richard versucht unterdessen ein Buch über die Situation im Land zu schreiben. Doch wer hat das Recht über diesen Konflikt zu schreiben? Wir sprechen über afrikanische Literaturen, welche Rolle Chimamanda Ngozi Adichie darin spielt (andere Bücher von ihr sind z.B. „Blauer Hibiskus“ oder „Dear Ijeawele“) und geben euch noch einige weitere Tipps mit auf den Weg: Kennt ihr z.B. Mariama Bâ oder Buchi Emecheta? Dann hört unbedingt rein!
Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!

Read More

#24 Wie Polygamie und Patriarchat zusammenhängen – „The Secret Life of Baba Segi’s Wives“ von Lola Shoneyin

By PodcastNo Comments

In unserer aktuellen Folge reden wir über die Verbreitung von Polygamie weltweit, welche Rolle das Patriarch dabei spielt und warum ein vorschnelles Urteil aus westlicher Perspektive oft auf blinde Flecken hinweist.
Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!

Read More