
Wäre Jane Austen eine gute Krimi-Autorin geworden? Was macht „Emma“ heute noch so besonders? Und warum gilt der Roman noch immer als Klassikerin? Diese Fragen besprechen wir mit dem Austen-Experten John Mullan.
John Mullan ist Professor für Englische Literatur am University College London. Sein Buch „What Matters in Jane Austen?“ geht 20 Rätseln in Jane Austens Büchern auf die Spur. Seine vielen Talks vermitteln nicht nur das Genie von Austen, sondern auch die Freude, die es bereitet, ihre Bücher zu lesen – egal ob als Leser*in oder Akademiker*in.
Mehr dazu:
„A Close Look at Jane Austen’s Genius: A Visit with John Mullan“, Austen Chat Podcast (Youtube), https://www.youtube.com/watch?v=2BbTg_cRG38
John Mullan über Austens Heldinnen, Idler Academy (Youtube), https://www.youtube.com/watch?v=ZP_yIu_d6uI&t=336s
„Jane Austen vs Emily Brontë: The Queens of English Literature Debate with Dominic West“, Intelligence Squared (Youtube), https://www.youtube.com/watch?v=mP8dllTkpEg&t=5598s
John Mullan, „Pride and Prejudice: Character and Contradiction“, Jane Austen’s House (Youtube), https://www.youtube.com/watch?v=lz-2aifHZQE&t=2423s
John Mullan beim Hay Festival über „Mansfield Park“ (Youtube), https://www.youtube.com/watch?v=vi3lQz7d-dU&t=3306s
John Mullan zu Free Indirect Style, Connell Guide (Youtube), https://www.youtube.com/watch?v=k087iZazynQ